Das Theater-Projekt richtet sich an alle, die Lust haben, ein Theaterstück zu entwickeln und dieses am Ende der Entstehungsphase auf einer professionellen Theater-Bühne zu präsentieren.
Ob dabei bestehende Stücke erarbeitet werden oder ob es eine Stückentwicklung wird, ist dem Ensemble überlassen.
Eine spannende Angelegenheit für jeden, der neugierig ist und sich in jeder Hinsicht ausprobieren möchte!
Unser letztes Theater-Projekt 16/17/18 'FADEN.SCHEIN.SEIN oder WER IST ICH? Eine gemischte griechische Platte für Fortgeschrittene'
erblickte insgesamt fünf Mal die Bretter, die die Welt bedeuten - vor jeweils ausverkauftem Haus - what a ride!
Weitere Infos, Trailer, Fotos und Referenzen findest Du hier!
Spielt bei uns die Hauptrolle.
Das SCHAUSPIEL-LABOR WIEN versteht sich auch als Talent-Schmiede - denn wir schauen genauer hin!
Aktuell bieten wir zwei unserer Studierenden im Rahmen der laufenden Ausbildung die Möglichkeit,
am diesjährigen Theater-Projekt teilzunehmen und so im Rahmen einer professionellen Theater-Produktion wertvolle Erfahrungen für den Beruf zu sammeln.
Anna Katharina Malli und Claus Blochberger -
sie beide haben sich aufgrund herausragender Leistungen für die Teilnahme an dem neuen Theater-Projekt qualifiziert.
Das Team besteht aus Profis, welche ihre langjährige Berufs-Praxis und Expertise mitbringen,
wovon unsere jungen Talente besonders profitieren.
Wir freuen uns sehr auf diese spannende, gemeinsame Reise! 😎
Seit Februar 2021 steht es fest:
Wir starten in ein neues, frisches Theater-Projekt!
Unsere Studierenden Anna Katharina Malli und Claus Blochberger schlüpfen in die Rollen von
RUNT und PIG, den Protagonist*innen aus DISCO PIGS von Enda Walsh.
Am 19. und 20. Juni 2021 soll unser Werk raus in d'Wörld -
auf die Bretter des fantastischen OFF Theaters !
Wir hoffen sehr, bis dahin wieder auf die Bühnenbretter raus zu dürfen.
Andernfalls wird LIVE gestreamt!
Bis dahin sind wir fleißig am Er-schnozeln des tollen Stoffs und
freuen uns schon jetzt sehr auf ein Wiedersehen!
PS: Folgt uns auf INSTAGRAM, um nichts zu verpassen!
Un es war
Neunzehnhundert
achtundsiebzig
Und d’itti-bitti Babys von Shitty City schnozln ihre erste Luft von d’Wörld. Aga gaga gu!
DISCO PIGS - Enda Walsh
Eine Produktion des SCHAUSPIEL-LABOR WIEN in Kooperation mit dem Verein KUNST ÜBER DIE GRENZEN
Freundschaft. Loyalität. Liebe.
1995. Es läuft Techno. PIG und RUNT haben seit 17 Jahren nicht einen einzigen Tag getrennt verbracht.
Ihre eigene Sprache ist Zufluchtsort vor Shitty City und der sozialen Kälte von d’Wörld.
Doch als sich Pigs Gefühle verändern, wird plötzlich das kompliziert, was vorher einfach war.
An ihrem 17. Geburtstag betreten sie zum ersten Mal den Disco-Palast, um ihre Freundschaft zu feiern.
Pig kann das Offensichtliche nicht mehr verstecken, sein pubertärer Aufstand spitzt sich zu und droht das zu zerstören,
was ihm am meisten bedeutet.
Schnell und spritzig - wild im Austeilen von Worten und Fäusten, so gestalten sich die beiden d'Wörld, wie sie ihnen gefällt.
Queen und King wollen und sollen sie sein - ob ihnen das gelingt?
Deine Geschichte mit dem LABOR in drei Sätzen:
Seit Oktober 2020 bin ich Studentin am SCHAUSPIEL-LABOR WIEN. Es fördert seit dem ersten Tag meine Kreativität und Leidenschaft zur Kunst.
Durch das LABOR habe ich mich in meinem neuen Zuhause, in der, für mich damals noch unbekannten Stadt Wien, gleich wohl gefühlt.
Was magst Du an RUNT besonders?
Ihre hohe Energie, die einen sofort mitreißt. Und natürlich ihre selbst gemachten Klamos, Runt ist nämlich eine obergrelle Modequeen!
Welche Deiner Eigenschaften würden ihr gut tun?
Ich habe das Gefühl, dass Runt sehr stark mit ihrer Intuition verbunden ist, dennoch hört sie aber nicht immer auf ihr Bauchgefühl, oder besser gesagt:
sie will manches einfach nicht wahrhaben, rennt vor ihren Problemen und Gefühlen davon.
Meiner Meinung nach, sollte sie in Ruhe in sich gehen und ihre Gefühlswelt erkunden, um herauszufinden, was sie die ganze Zeit über am dringendsten bräuchte.... Darum würde ich RUNT gerne ein Stück meiner Selbstreflexion und inneren Ruhe schenken.
Was verbindest Du mit der Farbe BLU?
Das Meer, die Liebe und Freiheit.
Dein DISCO PIGS-Lieblingszitat?
RUNT. Pig braucht viel Hilfe von mir, d’Gecko. - Ohne Runt würde Pig aussehen wie 'ne Wurst ohne Haut: Scheiße!
Deine Geschichte mit dem LABOR in drei Sätzen:
Im Herbst 2017 wollte ich meinen langjährigen Wunsch, mit und für Menschen zu spielen, endlich in die Tat umsetzen. Dann hat mich das Schicksal zum LABOR geführt. Seit dem arbeite ich mit Hilfe aller Dozent*innen, allen voran aber mit Sara Livia Krierer, an den verschiedensten Rollen und
durfte auch schon drei mal an den PLAY IT PROUD!-Abenden auf der Bühne stehen.
Was mag PIG an RUNT besonders?
PIG mag es besonders, wenn RUNT austeilt. Und wenn sie dann kassiert, aber sofort das dreifache wieder retour gibt. Ja. Ja. Das ist es.
Wenn du PIG was raten könntest...
Versuche Konflikte anders zu lösen! Hinterfrage deine Gefühle.
Was verbindest du mit 1995?
Geburtsjahr meines Bruders, Internetanschluss Österreich, EU-Beitritt.
Mit den 90ern: meine ersten Lebensjahre, die Videokamera meines Vaters, analoge Fotos zum Angreifen, Rave, Hip Hop, Friends, …
Dein Disco-PIGS-Lieblingszitat?
PIG. Wirzwo sind, wos langgeht, Görl! Wirzwo machen die Biege, ok?
Deine Geschichte mit dem LABOR in drei Sätzen:
Nach vielen Jahren als Schauspiel-Lehrerin im Alleingang und an Schauspielschulen, kam ich 2016 meinem Wunsch nach, neben meiner Tätigkeit als Schauspielerin, mein ‚eigenes Ding‘ in die Tat umzusetzen.
Eine Entscheidung, die mich mit jeder neuen Aufgabe beflügelt und wachsen lässt.
Warum DISCO PIGS?
Als junge Studentin durfte ich einer fulminanten Inszenierung von DISCO PIGS am Plafond des Volkstheaters beiwohnen, Regie führte Martin Schulze,
Anna Franziska Srna und Christoph Zadra knallten uns den Stoff um die Ohren - das war im Jahr 2000.
Seitdem wollte ich dieses Stück unbedingt erarbeiten, erst als Spielerin, später als Regisseurin.
Nach 21 Jahren ist es nun soweit: Ich inszeniere DISCO PIGS!
Was berührt Dich an der Geschichte am meisten?
PIG und RUNT versuchen der kalten Realität, die manchmal hart zuschlägt, zu entfliehen, indem sie sich ihre eigene Welt erschaffen -
eine Welt, in der sie Queen und King sind. Sie tun es auf ihre Art. -
Den beiden dabei zusehen zu dürfen, wie sie ihre Freundschaft feiern, Loyalität leben und auf ihrer Suche nach Identität und Liebe - zumindest vorerst -
zu scheitern drohen, berührt mich zutiefst.
Dein Disco-Palast der 90-er?
Die Tempel waren die Gasometer-Türme, die damals als Party-Location fungierten. Die Clubbings mit DJanes und DJs, den Göttinnen und Göttern der Szene -
waren das Höchste der Gefühle für uns Techno-Begeisterte.
Noch heute lösen meine Lieblingstracks von damals und die Erinnerung an die Parties ein Gefühl aus,
das sich für mich nicht in Worte fassen lässt.
Ich kann gut nachvollziehen, was PIG und RUNT empfinden, wenn es um den Disco-Palast geht.
Wenn ich mir vorstelle, unser Tempel wäre damals, so wie die Clubs heute, seit gefühlten Ewigkeiten geschlossen -
es wäre, wie ein Zuhause zu verlieren.
Dein DISCO PIGS-Lieblingszitat?
RUNT. Zwomal d’Avi-Mari un ein Fata Unsa, nich wahr, Schwester, dann kommste wieder auf zacko!
Deine Geschichte mit dem LABOR in drei Sätzen:
Mit dem LABOR begann 2016 ein neuer Lebensabschnitt für mich, der viele Tore und Schranken in meiner Denkweise geöffnet hat.
Wenn Kreativität einen Ort hat, dann ist es hier im LABOR.
Fast alles ist möglich, wenn man nach motivierten Menschen sucht und Power hat,
etwas auf die Beine zu stellen.
Was reizt Dich an diesem Projekt besonders?
Für mich ist die Zeit, in der DISCO PIGS spielt, eine Art Zeitkapsel, da ich selbst in den Neunzigern aufgewachsen bin.
Das Besondere an den Neunzigern: Es gab viele Bewegungen, die parallel Existenzberechtigung hatten, sich offen zeigten;
alle hatten eine Message und klare Haltung - was ich heute leider etwas vermisse.
Jede einzelne Bewegung, wie eben auch die Tekkno-Szene, war ein eigenes Universum - die Recherche ist megaspannend.
Möchtest Du was zum musikalischen Konzept verraten?
Eigentlich nicht : ) Nur so viel - wir werden Spaß haben! Jedenfalls wird es ein Experiment für mich!
Deine Verbindung zu elektronischer Musik?
: ) keine, aber als Musiker geht es ja immer um Herausforderungen, oder? Genres muss man ja ohnehin alle draufhaben....
Dein DISCO PIGS-Lieblingszitat?
RUNT. Aga-gaga-gu!
Deine Geschichte mit dem LABOR in drei Sätzen:
Ich rief am Abend vor Anmeldeschluss an, von dem Gedanken überzeugt, ich sei ein hoffnungsloser Fall.
Eine unglaublich warmherzige Stimme meldete sich, die mir das Gefühl gab, alles wäre möglich.
Ich wusste sofort, dass ich im LABOR richtig gelandet bin.
Wofür steht DISCO PIGS für Dich?
UNTA-HAL-TUUUNG
Erinnerungen an Deinen 17. Geburtstag?
Ich war vor dem Abi in Namibia, um mich dort sozial zu engagieren (evtl. auch, um dem Schulstress zu entkommen).
Meine Freund*innen dort haben mir einen großen Schokokuchen mit rosa Sahnecreme gebacken, auf dem stand „Fuck off, Vinona“.
Wahrscheinlich einer der besten Geburtstage meines Lebens.
Deine Verbindung zu elektronischer Musik/Techno?
Eine sehnsüchtige.
Dein DISCO PIGS-Lieblingszitat?
PIG. Dieses Geblök-blök-laber, ätzend!